1

In Arnsdorf war für unsere SpG nichts zu holen

SpG Arnsdorf-Hilbersdorf/Königshain – SpG Gersdorf/Friedersdorf 7:3 (2:0)

Ziemlich autark musste sich unsere Spielgemeinschaft zur Auswärtsaufgabe nach Arnsdorf begeben.
Mit 11 Spielern, darunter den unerfahrenen Klaus Gerlach (prima, daß Du bei der Mannschaft bist) und Stefan Schneider, war das Unterfangen hier nicht zu verlieren ziemlich schwierig.
Die Gastgeber gaben sofort Gas und setzten die Jungs um Spielführer Lange immer wieder unter Druck. Das 1:0 für Arnsdorf fiel auch ziemlich schnell. Der Arnsdorfer Torjäger Zaczek war zur Stelle. Es sollte heute sein Tag werden. Dann fiel auch noch das 2:0 für den SVA und die Blasmusik am Sportplatz gab alles: Ca 50 Meter neben dem Platz fand eine riesige Geburtstagfeier statt. Mit allem Drumherum. Die Atmosphäre hier war einfach herrlich. Abgesehen von der personellen Situation der Gäste.
Auf jedenfall war es in Arnsdorf sehr angenehm, freundschaftlich und vertraut. Danke dafür an die Gastgeber.

Nach dem Seitenwechsel ging es hin und her. Winkler verkürzte, Arnsdorf legte nach. Winkler verkürzte, Arnsdorf legte nach, Winkler verkürzte und der SV legte das 5:3 nach… Dann schwanden bei den tapferen Gästen die Kräfte und der SVA schraubte das Ergebnis auf 7:3 hoch.
Schade, hier wäre wohl ein Punkt drin gewesen.

Die Mannschaften ließen sich nach dem Spiel den leckeren Kuchen munden. Tolle Sachse.

Schönes Wochenende allen Weitsichtigen und LSV-Freunden und sportliche Grüße nach Arnsdorf.
Daniel Mertin




Auswärtsspiel D-Junioren in Weißwasser

 

Gersdorfer Jungs erreichten ein Unentschieden 3:3 auf Kunstrasenplatz.

Mannschaftsaufstellung:

Tor; Rocco Palfi

Abwer; Niklas Bilitzki, Franz Klamt, Lois Elsner, Lisa Renner, Nils Fiedel

Mittelfeld und Sturm; Nick Ebermann, Amon Kolar, Philipp Güldner, Yannic Hahmann, Moritz Weber, Adam Morawski

Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Die ersten 30 Minuten dominierten unsere Jungs das Spielgeschehen sehr gut. Folgerichtig erziehlten das 0:1 Nick Ebermann in der 11 min, 0:2 Yannic Hahmann in der 18 min und das 0:3 Amon Kolar kurz vor dem Halbzeitpfiff in der 30 min. Die Grün-Weißen haben gut zusammen “gespielt” und kombiniert.

Die gute Leistung der 1. Halbzeit konnte leider nicht fortgeführt werden. Der schnelle Anschlußtreffer kurz nach Wiederanpfiff in der 31 min zum 1:3, war wie ein Bruch in allen Mannschaftsteilen. Fehler im Spielaufbau und Abwehrverhalten führten zum 2:3 in der 39 min und zum 3:3 in der 45 min.

Gelegenheiten für weitere Tore waren die letzten 15 min bei beiden Mannschaften noch vorhanden. Leztlich ist das Unentschieden über die Zeit gerettet worden.

 




nur ein 2:2 unentschieden für unsere Männer bei Post Görlitz

Sa, 24.03.2018
“Eiswiese” Görlitz
Post SV Görlitz – SpG Gersdorf / LSV  2:2  (2:2)

Mit dem Ausgang hätte wohl niemand so richtig gerechnet. Die Gäste fuhren mit voller Kapelle nach Görlitz und holten am Ende ein 2:2. Dabei hatte man Chancen für fast zwei Spiele. Nur Bernsdorf (im nachsetzen) und Winkler (Nach schönem Zuspiel von Iffländer) trafen.

Post ging nach 4 Minuten in Führung. Ein ganz langer Ball wurde von Iding und Kuhn (auch durch die Sonne) nicht gesehen und Engler markierte das 1:0. Mit dem Pausenpfiff fiel das 2:2 als die Gäste aufgerückt waren.

Nach der Pause ging es viel in Richtung Posttor. Ein Elfmeter wurde über das Tor geschossen. Selbst eine 15-minütige Überzahl konnten die Gäste nicht nutzen. Am Ende hätte Post beinah noch das 3:2 gemacht. Da hatten die Gersdorf-Friedersdorfer Glück.
Mit dem Unternschiednen kann man leben.

Schöne Ostern 🙂

Geschrieben von Katja S. am Sonntag, 25. März 2018




Erfolgreicher Rückrundenstart der D-Junioren

Auswärtssieg bei Fortuna Trebendorf.

Mit 6:2 gewinnen hochverdient unsere D-Junioren Ihr erstes Rückrundenspiel in der Saison 2017/18.

Von der ersten Sekunde an waren unsere Jungs hellwach und bestimmten das Spiel. Viel Druck nach vorn ausgeübt und folgerichtig in der 10 min mit 1:0 in Führung gegangen. Torschütze nach guter Kombination Philipp Güldner.

Eine Unaufmerksamkeit beim Abwurf führte in der 11 min zum 1:1.

Yannic Hahmann erhöte zum 2:1 per wunderschönen Freistoß aus 20 Meter in der 17 min.

Was immer wieder in den Trainingseinheiten geübt wurde, wie Passgenauigkeit, Ballan-u.mitnahme, trägt langsam Früchte. Dazu kamen schöne Spielzüge.

Einige davon krönten Niklas Bilitzki zum 3:1 in der 33 min, Nick Ebermann zum 4:1 in der 45 min und Philipp Güldner zum 5:1 in der 47 min.

Ein kleiner Dämpfer in der 55 min zum 5:2, konnten die Grün-Weissen nicht schocken.

Eine Minute später, erzielte Philipp Güldner sein drittes Tor zum 6:2 Endstand.

Dieser Erfolg ist durch die mannschaftliche Geschlossenheit “erspielt” worden, was uns Trainer am meisten freut.

Mannschaftsaufstellung: Tor Rocco Palfi

Abwehr: Niklas Bilitzki, Franz Klamt(C), Louis Elsner

Mittelfeld und Sturm: Nick Ebermann, Adam Morawski, Philipp Güldner, Moritz Weber, Amon Kolar, Yannic Hahmann

 




Wir sagen Danke und nochmal Danke!

Im Rahmen der Postbank-Aktion Bälle für Deutschland, haben wir einen Satz adidas Trainingsbälle  gewonnen. Diese wurden stellvertretend für die großen Fußballer durch Herrn Uwe Hauck, Regionalleiter Postbank, an unsere F-Junioren übergeben!

und wir sagen ein weiteres Mal Danke!!!

Danke an Fam. Reichel. Familie Reichel hat an der Verlosung der Drogeriemarktkette Rossmann teilgenommen und gewonnen. Und zwar einen Satz adidas Trainingsanzüge für unsere F-Junioren!

Auch wenn es auf dem Platz mal nicht so läuft, so haben wir Fortuna dann bei anderen Gewinnspielen an unserer Seite!!

 




Kufen statt Rollen – unsere Inline-Skater gehen auf‘s Eis

Winterzeit ist Schlittschuhzeit, zumindest in der Eishalle in Zgorzelec. Das dachten sich auch unsere Inline-Skater und nutzten die Gelegenheit, ihre Sportart einfach mal “auf‘s Eis zu legen”.

Denn grundsätzlich sind Eislauf und Inline-Skating eng verwandte Sportarten bei der Grundbewegung und Gleichgewichtsanforderungen fast identisch sind.

Und so fiel es gar nicht schwer die schnellen Rollen gegen scharfe Kufen einzutauschen. Bei guter Laune, viel Spaß und Musik war dann die „extra“ Trainingseinheit auch schon wieder viel zu schnell zu Ende.