1

60-jähriges Jubiläum rückt näher!

10 Jahre nach Gründung der SG Dynamo Dresden riefen im Jahr 1963 hiesige Sportenthusiasten den
heimischen SV Grün-Weiß Gersdorf ins Leben, der sich in den letzten sechs Jahrzehnten prächtig
entwickelte und als kleiner Verein heute mit den Sparten Fußball, Inline-Skating, den Sportmäusen
und Tischtennis über 200 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Anlaufpunkt für sportliche
Betätigung bietet und nicht nur in jüngster Zeit einige Erfolge aufzuweisen hat, wie der
Kreismeistertitel der F-Junioren der Fußballvereinigung Oberlausitz im Jahr 2022 beweist.
60 Jahre sind ein Grund zu feiern und dies wollen wir gemeinsam mit unseren Einwohnern,
Partnergemeinden und allen Sportinteressierten am Festwochenende, 10. und 11. Juni 2023 auf dem
Festgelände des Sportplatzes in Gersdorf tun.
An den beiden Tagen wird es ein Festprogramm geben, wo tagsüber verschiedene
Fußballmannschaften in Punkt- oder Freundschaftsspielen ihre Kräfte miteinander messen werden.
Samstagabend wird für Jung und Alt eine Kapelle zum Tanz aufspielen, dem sich gleich am Sonntag
ein Frühschoppen anschließen wird, weitere Überraschungen inclusive. Kondition ist also gefragt,
aber wir sind ja auch ein Sportverein. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt.
Einen genaueren Ablaufplan werden wir dann im Juni-Schöpsboten bekanntgeben. Für Interessierte:
Unter http://svgersdorf.de/chronik läßt sich der Werdegang unseres Vereines von den schweren
Anfängen bis in die heutige Zeit verfolgen.
Also bitte den Termin Wochenende 10. und 11. Juni 2023 unbedingt vormerken!




Schöpsbote – März 2023

Werte Leserinnen und Leser!

Auch in den ersten Wochen das neuen Jahres waren wieder so einige fleißige Hände
bei uns am werkeln. Externe Hilfe hatten wir von der Lehrabteilung der Neustädter
Firma Capron erhalten. Die Azubis haben uns eine schicke Bar in den Saal
gezaubert. Vielen Dank dafür!
Die D1-Junioren haben bei der Endrunde der
Hallenkreismeisterschaft nach zwei Unentschieden und einer Niederlage in der Gruppenphase dann leider auch das Spiel um Platz 7 verloren. Schade, aber man war immerhin dabei! Die Hallensaison geht nun zu Ende.
Denn im März geht es in allen Klassen mit dem Punktspielbetrieb weiter. Auf das unsere Mannschaften noch so manchen Sieg einfahren werden! Im März ist auch wieder Vereinspolitik angesagt. Am Freitag, den 17., wird ab 19 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung
stattfinden. Die letzte liegt zwar noch nicht so lange zurück, aber wir wollen nach der
Pandemie wieder in den gewohnten Zyklus zurück.


Zitat: Dein Leben entfaltet sich entsprechend deines Mutes! (Unbekannt)#


Alles Gute! Bis zum nächsten Mal!
Steffen Weber!




Schöpsbote – Februar 2023

Werte Leserinnen und Leser!

Egal ob turbulent oder ganz ruhig und unaufgeregt, ich hoffe sie sind alle gut im Jahr
2023 angekommen. Für unseren Verein wird es ein besonderes Jahr. Können wir
doch nun schon auf 60 Jahre Vereinsleben zurück blicken. Aus diesem Anlass wird
es im Juni ein Festwochenende geben, wie man eben einen runden Geburtstag so
feiert. Aber erster Höhepunkt im Vereinsleben des noch jungen Jahres war unser
Traditionsspiel “Jung” gegen “Alt”. Die Kicker auf dem Platz und die Fans am Rande
des Selbigen hatten wieder viel Spaß am Spiel. Einen Sieger gab es diesmal auch.
Mit 4:3 Toren gingen die “alten Säcke” vom Platz. Und im Anschluss folgte eine
“gründliche Auswertung” der Partie! Unsere Nachwuchsmannschaften haben derweil
ihre Hallenmeisterschaftsvorrunden absolviert. Die D1-Junioren haben dabei am
Besten abgeschnitten. Erster Platz (5 Spiele, 5 Siege) und Quali für die Endrunde.
Die D2 sowie die E und die F-Junioren dagegen haben die Quali für die Endrunde
mit den Plätzen 6, 4 und 3 verpasst. Abschließend noch ein Tipp von mir. Besucht
uns auch auf unserer Homepage oder bei Facebook!


Zitat: Wagen wir, die Dinge zu sehen, wie sie sind! (Albert Schweitzer)


Alles Gute! Bis zum nächsten Mal!

Steffen Weber!




Schöpsbote – Januar 2023

Werte Leserinnen und Leser!


Und wieder geht ein Jahr zur Neige. Schon wieder! Wir vom SV Grün-Weiß Gersdorf
wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten
Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2023! Wir haben das Jahr mit einem kleinen
Weihnachtsmarkt bei uns im Verein ausklingen lassen. Die Weihnachtszeit ist Grund
genug, uns noch einmal bei allen Unterstützern unseres Vereins für das Engagement
im Jahr 2022 recht herzlich zu bedanken! Und bleibt uns auch im neuen Jahr wohl
gesonnen! Für uns beginnt eben dieses neue Jahr nach zweijähriger Zwangspause
wieder wie immer mit dem Traditionsspiel. Nach dem coronabedingten Abstecher in
den Sommer 2022 kehrt die Veranstaltung wieder zum angestammten Termin am
ersten Sonnabend eines jeden Jahres zurück. Diesmal treffen wir uns am 7.Januar
ab 13:30 Uhr zum gemütlichen Zusammensein mit Fußballspiel und Spaß! Dazu
sind alle herzlich eingeladen.


Zitat: Das Glück ist schon da. Es ist in uns. Wir haben es nur vergessen und müssen
uns wieder daran erinnern! (Sokrates)


Alles Gute! Bis zum nächsten Mal!

Steffen Weber!




Es geht wieder los!

Es ist wieder Inliner-Trainingszeit! Immer Freitags, 16:00 Uhr!




Schöpsbote – Dezember 2022

Werte Leserinnen und Leser!


Es weihnachtet schon wieder sehr! So schnell ist das Jahr vorbei. Nach dem
pandemiebedingten, holprigen Start hat sich die Lage im Laufe des Jahres
normalisiert. Wir konnten unseren sportlichen Aktivitäten nachgehen. Und zahlreiche
Veranstaltungen haben das Vereinsleben wieder bereichert. Zuletzt war da unser
Drachenfest. Wie schon des Öfteren, diesmal war es mit Beginn des Nachmittags,
setzte über dem Sportplatz wieder die große Flaute ein. Kein Drachen kam mehr
nennenswert in die luftige Höhe. Schade wiedermal! Dafür gab es viel Sonnenschein
und spätsommerliche Temperaturen. Dadurch angelockt, konnten wir viele, viele
Gäste begrüßen. Derweil wurden die Erbauer oder Besitzer der selbstgebauten
Drachen mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht. Apropos Aufmerksamkeit. Vor
dem Hintergrund des so zahlreichen Publikums wurde der Sportfreund Harald
Steglich mit der Ehrennadel in Gold vom Landessportbund Sachsen ausgezeichnet.
Als Anerkennung für seine in über fünf Jahrzehnten errungenen Verdienste im
Sportverein in Gersdorf. Auf der großen Showbühne würde man vom Lebenswerk
sprechen. Gemeinsam mit Harald wurde seine Hannelore geehrt. Ohne ihr großes
Verständnis und ohne ihr Zutun wäre das Alles nicht möglich gewesen. Habt Dank,
ihr Zwei, bleibt gesund und dem Verein noch lange erhalten!
Und ein Dank geht natürlich auch an alle Helfer, Organisatoren und Unterstützer,
welche zum Gelingen des Nachmittags beitrugen!
Ich wünsche eine besinnliche Adventszeit!


Zitat: Freude findet man nicht in Dingen, sie ist in uns! (Richard Wagner)


Alles Gute! Bis zum nächsten Mal!                                               Steffen Weber!